Handlungsfelder der Smart Campus Initiative
Die Smart Campus Initiative entwickelt in sieben ausgewählten Handlungsfeldern konkrete
Anwendungsfälle, um das Arbeiten, Lernen und Leben auf und um den Campus intelligent,
lebenswert und nachhaltig zu gestalten.

Mobilitätslösungen und Verkehrsmanagement
Ein effizientes Verkehrsmanagement und nachhaltige Mobilitätslösungen verbessern die Vernetzung und Erreichbarkeit innerhalb des Quartiers und steigern somit direkt die Lebensqualität der Besuchenden.
Energie und Umwelt
Erneuerbare Energien und ein optimierter Energieverbrauch
tragen im Bereich Energie und Umwelt zur Reduktion von
CO2-Emissionen und zur Förderung einer nachhaltigen
Umwelt bei.
Logistik
Gebäude und Flächen
Kultur und Identität
Die Förderung der lokalen Kultur und Identität spielt eine wichtige Rolle, um das Gemeinschaftsgefühl zu stärken und den Campus sowie das Quartier für Nutzende und
Besuchende attraktiver zu gestalten.
Leben, Wohnen, Gesundheit und Sicherheit
Durch sichere und gesunde Wohnmöglichkeiten, Zugang zu medizinischen Einrichtungen und öffentliche Sicherheit
wird im Bereich Leben, Wohnen, Gesundheit und Sicherheit eine hohe Lebensqualität gewährleistet.