Projekte
Die Smart Campus Initiative setzt auf dem Bildungscampus Heilbronn vielfältige Projekte um. Die nachfolgende Übersicht zeigt eine Auswahl von Studien und Aktivitäten, an denen wir derzeit arbeiten. Sie befinden sich an der Schnittstelle von Wissenschaft und Praxis.

(c)njali – Adobe Stock (KI generiert)
Umweltmonitoring
Wie ist das Campus-Klima?
Dezember 2024 – Dezember 2025

© Fraunhofer IAO
Parkhausauslastung
Informationsbereitstellung, Prognose und Analyse der Echtzeitbelegung von Parkhäusern auf dem Bildungscampus
Laufzeit: seit Juni 2020

© Bildungscampus
Roboter Loomi
Wissenschaftliche Begleitung eines autonomen Roboters zur Unterstützung des Facility Managements
Laufzeit: Januar 2024 – Dezember 2024

(c)njali – Adobe Stock (KI generiert)
Mensaauslastung
Entwicklung und Erprobung eines
KI-gestützten Modells zur Prognose von Wartezeiten in der Mensa des
Bildungscampus
März 2024 – Oktober 2025

© Fraunhofer IAO
Roboter Temi
Weiterentwicklung des Campus-Roboters Temi zur Verbesserung der
Barrierefreiheit und
Orientierung am Campus
September 2022 – April 2024

© Fraunhofer IAO
park-an
Entwicklung eines Prototyps zur Analyse
kommunaler Daten für das Parkraummanagement
Seit April 2021

(c) pada smith
CO2-Feature
Förderung der Nachhaltigkeit auf dem Bildungscampus durch die Entwicklung eines CO₂-Features für die Bildungscampus-App
September 2022 – Dezember 2023

(c) Fraunhofer IAO
Autonomer Shuttle
Nutzungs- und Akzeptanzuntersuchung des autonomen Shuttles in Heilbronn
September 2022 – Dezember 2023

(c) Roland Halbe
Arbeitsplatz-Auslastung
Entwicklung eines datengestützten Service zur Unterstützung der Arbeitsplatzsuche in der Bibliothek LIV
März 2021 – Dezember 2022